11 Tipps, um im Herbst zum Läufer zu werden!

8. Steigerung und Ziele setzen

Bild: Vadym Pastukh / Shutterstock.com

Wichtig ist, sich langsam zu steigern und auch nur realistische Ziele zu setzen, die zu Beginn erreicht werden können. Nichts ist demotivierender, als völlig außer Puste zu sein und dabei meilenweit entfernt vom Ziel zu liegen.

Am Anfang sollten die Laufeinheiten 15 bis 20 Minuten betragen. Später sollte versucht werden, über einen Zeitraum von vier Wochen, eine Laufeinheit mit 30 Minuten zu meistern.

Auch sollte die Zeit der Läufe erst verlängert werden, wenn ein Lauf ohne das Gehen zwischendurch gemeistert wird. Wenn sie bereits jetzt mit dem Lauftraining beginnen, sind sie denen, die im Frühling erst ihre Laufschuhe aus dem Keller kramen, viele wesentliche und motivierende Schritte voraus.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.