11 Tipps, wie man sich gegen die Corona-Infektion schützt

5. Was sind die typischen Symptome des Virus?

Die meisten Erkrankten haben kaum Symptome oder nur wenige. Die häufig schwachen Beschwerden erinnern an eine herkömmliche Grippe oder sogar nur eine normale Erkältung. Typische Beschwerden sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit oder Halsschmerzen.

Wenn es zu Symptomen kommt, treten diese innerhalb der ersten 14 Tage nach der Ansteckung auf. In schlimmeren Fällen kommen Nierenversagen und eine Lungenentzündung dazu. Aufgrund der Inkubationszeit merken viele gar nicht, dass sie infiziert sind. Die ersten Symptome zeigen sich erst nach ein paar Tagen.

Lebensgefährlich ist das Virus in der Regel nur, für bereits erkrankte Menschen. Falls Sie in China waren, sollten Sie das Ihrem Arzt unbedingt mitteilen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.