11 Tipps, wie man sich gegen die Corona-Infektion schützt

5. Was sind die typischen Symptome des Virus?

Die meisten Erkrankten haben kaum Symptome oder nur wenige. Die häufig schwachen Beschwerden erinnern an eine herkömmliche Grippe oder sogar nur eine normale Erkältung. Typische Beschwerden sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit oder Halsschmerzen.

Wenn es zu Symptomen kommt, treten diese innerhalb der ersten 14 Tage nach der Ansteckung auf. In schlimmeren Fällen kommen Nierenversagen und eine Lungenentzündung dazu. Aufgrund der Inkubationszeit merken viele gar nicht, dass sie infiziert sind. Die ersten Symptome zeigen sich erst nach ein paar Tagen.

Lebensgefährlich ist das Virus in der Regel nur, für bereits erkrankte Menschen. Falls Sie in China waren, sollten Sie das Ihrem Arzt unbedingt mitteilen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.