11 Tipps, wie man sich gegen die Corona-Infektion schützt

5. Was sind die typischen Symptome des Virus?

Die meisten Erkrankten haben kaum Symptome oder nur wenige. Die häufig schwachen Beschwerden erinnern an eine herkömmliche Grippe oder sogar nur eine normale Erkältung. Typische Beschwerden sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit oder Halsschmerzen.

Wenn es zu Symptomen kommt, treten diese innerhalb der ersten 14 Tage nach der Ansteckung auf. In schlimmeren Fällen kommen Nierenversagen und eine Lungenentzündung dazu. Aufgrund der Inkubationszeit merken viele gar nicht, dass sie infiziert sind. Die ersten Symptome zeigen sich erst nach ein paar Tagen.

Lebensgefährlich ist das Virus in der Regel nur, für bereits erkrankte Menschen. Falls Sie in China waren, sollten Sie das Ihrem Arzt unbedingt mitteilen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.