11 typische Alterskrankheiten und ihre Symptome

10. Demenz

Bild: LightField Studios / Shutterstock.com

Die zweithäufigste neurologische Erkrankung im Alter ist die unheilbare Demenz. Typisch für diese Erkrankung sind ein anhaltendes Defizit der kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten. Am Anfang der Demenz ist meist nur das Kurzzeitgedächtnis betroffen, doch dann dehnt sich die Krankheit im Verlauf auch auf das Langzeitgedächtnis aus, welches schwerwiegendere Folgen hat.

Das Krankheitsbild Demenz weist verschiedene Formen auf: Am häufigsten verbreitet tritt Alzheimer auf – es ist gleichzeitig auch die bekannteste Krankheit. Bei dieser kommt es zu Einschränkungen des Gedächtnisses, des Sprechens, des Denkvermögens und der Orientierungsfähigkeit. Verursacht werden diese Symptome durch den Verlust von Hirnsubstanz. Die Patienten leiden folglich unter Antriebslosigkeit, Halluzinationen, einem veränderten Persönlichkeitsbild und Schlafrhythmusstörungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.