Die zweithäufigste neurologische Erkrankung im Alter ist die unheilbare Demenz. Typisch für diese Erkrankung sind ein anhaltendes Defizit der kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten. Am Anfang der Demenz ist meist nur das Kurzzeitgedächtnis betroffen, doch dann dehnt sich die Krankheit im Verlauf auch auf das Langzeitgedächtnis aus, welches schwerwiegendere Folgen hat.
Das Krankheitsbild Demenz weist verschiedene Formen auf: Am häufigsten verbreitet tritt Alzheimer auf – es ist gleichzeitig auch die bekannteste Krankheit. Bei dieser kommt es zu Einschränkungen des Gedächtnisses, des Sprechens, des Denkvermögens und der Orientierungsfähigkeit. Verursacht werden diese Symptome durch den Verlust von Hirnsubstanz. Die Patienten leiden folglich unter Antriebslosigkeit, Halluzinationen, einem veränderten Persönlichkeitsbild und Schlafrhythmusstörungen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.