11 typische Alterskrankheiten und ihre Symptome

11. Thrombose

Bild: zlikovec / Shutterstock.com

Mediziner sprechen bei Thrombose von einem Blutpfropf in einem Blutgefäß, der ein Blutgefäß teilweise oder gar vollständig verschließen kann.

Je älter Menschen werden, desto höher ist ihr Risiko für Thrombosen. Der Grund dafür ist einfach: Wenn Männer und Frauen älter werden, bewegen sie sich weniger und es kommt zu einem allmählichen Abbau der Muskulatur. Diese kann folglich den Bluttransport der Venen nicht mehr unterstützen. Denn wer lange liegt oder sitzt, begünstigt das Abschnüren der Gefäße, was den Blutstrom behindert.

Zudem wird im Alter das Bindegewebe schwächer, welches eine wichtige Stützfunktion für die Blutgefäße hat. Der äußere Druck auf die Venen lässt schließlich nach. Krampfadern bilden sich und die Blutflussgeschwindigkeit sinkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.