Mediziner sprechen bei Thrombose von einem Blutpfropf in einem Blutgefäß, der ein Blutgefäß teilweise oder gar vollständig verschließen kann.
Je älter Menschen werden, desto höher ist ihr Risiko für Thrombosen. Der Grund dafür ist einfach: Wenn Männer und Frauen älter werden, bewegen sie sich weniger und es kommt zu einem allmählichen Abbau der Muskulatur. Diese kann folglich den Bluttransport der Venen nicht mehr unterstützen. Denn wer lange liegt oder sitzt, begünstigt das Abschnüren der Gefäße, was den Blutstrom behindert.
Zudem wird im Alter das Bindegewebe schwächer, welches eine wichtige Stützfunktion für die Blutgefäße hat. Der äußere Druck auf die Venen lässt schließlich nach. Krampfadern bilden sich und die Blutflussgeschwindigkeit sinkt.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.