11 typische Alterskrankheiten und ihre Symptome

1. Altersdepressionen

Bild: Business plus / Shutterstock.com

Viele Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Bei Betroffenen über 65 Jahren spricht man von einer Altersdepression. Mit zunehmendem Alter steigt sogar die Gefahr an diesem Leiden zu erkranken. Bei Bewohnern von Altersheimen wurden 30 bis 40 Prozent mit einer Altersdepression diagnostiziert – ein trauriges Ergebnis.

Als allgemeine Ursachen für Altersdepressionen gelten vor allem Einsamkeit sowie das Nachlassen der Fähigkeit zu körperlichen oder geistigen Leistungen. Häufig wird das psychische Leiden von Angehörigen nicht richtig ernst genommen oder der Arzt fokussiert sich eher auf die körperlichen Beschwerden.

Besonders, weil Senioren heutzutage eine längere Lebenserwartung haben, ist es wichtig, dass sie dies auch unbeschwert tun können und dafür ärztliche Unterstützung bekommen. Eine Psychotherapie ist auch im Alter durchaus erfolgversprechend.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.