11 typische Alterskrankheiten und ihre Symptome

4. Diabetes mellitus

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Diabetes Typ 2 ist der meist diagnostizierte Diabetes-Typ unter älteren Menschen und die häufigste Form von Zuckerkrankheit. Die aus der Nahrung zugeführten Nährstoffe kann der Körper nicht mehr in Energie umwandeln, dadurch gelangt der Zucker nicht an seinen Zielort, sondern bleibt im Blut und lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen.

Eine Früherkennung ist sehr wichtig! Geht der Betroffene nicht zum Arzt, können Folge- oder Begleiterkrankungen auftreten, bei denen Herz, Nieren, Nerven, Augen oder Gefäße Schaden tragen können. Ursachen für Diabetes gibt es viele. Genetische Veranlagung und Übergewicht spielen jedoch häufig eine Rolle.

Patienten müssen daher Diät einhalten und sich selbst Insulin spritzen, um den Zuckerhaushalt stabil zu halten beziehungsweise abzusenken.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.