Wussten Sie, dass Herz- und Kreislauferkrankungen in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen zählen? Wegen der verringerten Leistungsfähigkeit des Herzens im Alter treten Herzinsuffizienz, eine koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck vermehrt bei Senioren auf.
So vielfältig die Ursachen auch sein mögen – eine gesunde Lebensweise kann sich durchaus positiv auf den Blutdruck auswirken und damit das Risiko eines Herzinfarktes verringern. Besonders eine Nahrungsmittelumstellung, die Einnahme von Blutdruckmedikamenten und regelmäßige Arztbesuche können den Blutdruck verbessern.
Tritt trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dennoch ein Herzinfarkt auf, muss so schnell wie möglich gehandelt werden! Wenn Sie oder ein Angehöriger Brustschmerzen, Atemnot, ein Engegefühl in der Brust oder Übelkeit empfindet, sollte sofort ein Arzt aufgesucht oder der Rettungsdienst gerufen werden.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.