11 typische Alterskrankheiten und ihre Symptome

8. Inkontinenz

Bild: Tolikoff Photography / Shutterstock.com

Unter Stuhl- oder Harninkontinenz leiden betroffene Senioren meist besonders stark, da diese Erkrankung oft mit Scham einhergeht. Bei beiden Krankheitsbildern sind unterschiedliche Formen bekannt, die ihre je eigenen Ursachen haben.

Mögliche Ursachen bei Stuhlinkontinenzen sind beispielsweise chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Verletzungen des Schließmuskels oder neurologische Schäden. Bei Harninkontinenzen können sowohl psychische als auch physische Probleme für die Krankheit verantwortlich sein. Multiple Sklerose, Parkinson und Alzheimer sind nur einige wenige Beispiele.

Das Inkontinenz-Risiko steigt besonders bei Männern im Alter rapide an, wenn sich die Prostata vergrößert. Bei der Benigne Prostatahyperplasie bilden sich kleine Knoten, die auf die Harnröhre drücken. Dadurch wird die Speicher- und Entleerungsfunktion behindert und eine Harninkontinenz kann die Folge sein.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.