Popcorn aus der Mikrowelle ist meist schnell und viel einfacher zubereitet, als auf dem Herd. Besonders heutzutage gibt es dafür spezielle Verpackungen, die einfach in die Mikrowelle gelegt werden und das Popcorn somit automatisch zubereiten. Das Problem ist jedoch, dass diese Art Popcorn voller Chemikalien steckt. Diacetyl beispielsweise ist ein Öl, dass sich beim Erhitzen verdampft und zu Lungenproblemen führen kann.
Es besteht zwar ein geringeres Risiko, wenn man vor dem Essen wartet, bis das Popcorn abgekühlt ist. Möchte man jedoch eine Gesundheitsgefährdung komplett ausschließen, dann sollte das Popcorn selbst auf dem Herd und nur mit Maiskörnern und etwas Öl zubereitet werden.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.