Tauben finden sich häufig in größeren Städten und werden gerne von vielen Menschen, von Erwachsenen sowie Kindern gleichermaßen, gefüttert. Was vielen dabei jedoch nicht bewusst ist, ist, dass Tauben viele Krankheiten besitzen und diese auch auf Menschen übertragen können. Stadtvögel wie Tauben, besitzen eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit eine ansteckende Krankheit zu besitzen.
Dies betrifft beispielsweise Tuberkulose, Colibacillose, Salmonellose, Listeriose oder Histoplasmose. Je häufiger Tauben und andere Vögel gefüttert werden, desto häufiger kommen sie zurück. Das Füttern von Tauben beziehungsweise das Schmeißen von Essen auf dem Boden ist zwar untersagt, es hindert dennoch immer noch viele Menschen nicht davor, diese Vögel zu füttern.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.