11 unbewusste Gewohnheiten, die es zu meiden gilt

5. Sitzen mit gekreuzten Beinen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Männer als auch Frauen gleichermaßen sitzen häufig mit gekreuzten oder übereinander geschlagen Beinen. So bequem diese Sitzposition auch sein mag, sie kann auf Dauer zu Gesundheitsproblemen führen. Diese Art des Sitzens ist nämlich eine unnatürliche Haltung. Da ein Bein über dem anderen liegt, führt dies zu einer schlechteren Durchblutung des unteren Beins, was zu Bluthochdruck, Krampfadern, Nervenschäden und auch beispielsweise Störung des Beckens führen kann.

Das Sitzen mit gekreuzten Beinen ist für einige Minuten nicht schädlich, jedoch sollte man keinesfalls länger als eine halbe Stunde so sitzen, ohne die Position zu verändern oder seine Beine zwischendurch zu bewegen und auszustrecken.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.