11 Vorschläge für Deinen neuen Speiseplan, falls Du unter Depressionen leidest
5. Zu wenig Vitamin D im Körper? Ein möglicher Auslöser für Verstimmungen
Bild: Yulia Furman / Shutterstock.com
Ärzte und Wissenschaftlicher bringen einen Vitamin-D-Mangel häufig in Verbundenheit mit Depressionen. Dabei kannst Du ganz einfach Deinen Vitamin D Haushalt auffüllen, indem Du verschiedene Käsesorten, Nüsse und Samen zu Dir nimmst. Der Vitamin-D-Mangel schädigt Dein Immunsystem, die Knochen und die Muskulatur. Du bist anfällig für Krankheiten wie z.B. Osteoporose und die dauerhaften Schmerzen können Depressionen auslösen.
Rote Fleischsorten sind besonders Vitamin D reich und verschiedene Fischsorten haben einen hohen Vitamin-D-Gehalt. Wenn Du Dich bewusst und gesund ernähren willst, dann dürfen Linsen und Bohnen auf keinen Fall auf Deinem Speiseplan fehlen. Mageres Hühnchen Fleisch, Tofu und Rinderleber enthält ebenfalls viel Vitamin D.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.