11 Vorschläge für Deinen neuen Speiseplan, falls Du unter Depressionen leidest
5. Zu wenig Vitamin D im Körper? Ein möglicher Auslöser für Verstimmungen
Bild: Yulia Furman / Shutterstock.com
Ärzte und Wissenschaftlicher bringen einen Vitamin-D-Mangel häufig in Verbundenheit mit Depressionen. Dabei kannst Du ganz einfach Deinen Vitamin D Haushalt auffüllen, indem Du verschiedene Käsesorten, Nüsse und Samen zu Dir nimmst. Der Vitamin-D-Mangel schädigt Dein Immunsystem, die Knochen und die Muskulatur. Du bist anfällig für Krankheiten wie z.B. Osteoporose und die dauerhaften Schmerzen können Depressionen auslösen.
Rote Fleischsorten sind besonders Vitamin D reich und verschiedene Fischsorten haben einen hohen Vitamin-D-Gehalt. Wenn Du Dich bewusst und gesund ernähren willst, dann dürfen Linsen und Bohnen auf keinen Fall auf Deinem Speiseplan fehlen. Mageres Hühnchen Fleisch, Tofu und Rinderleber enthält ebenfalls viel Vitamin D.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.