11 Vorschläge für Deinen neuen Speiseplan, falls Du unter Depressionen leidest

8. Verzichte auf ungesunde Lebensmittel und werde glücklich

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Zahlreiche Lebensmittel sind ungesund und fördern Depressionen. Dazu gehört raffinierter Zucker und frittiertes Essen, sowie Süßigkeiten und gezuckerte Drinks. Führe allgemein einen gesünderen Lebensstil und beuge somit Depressionen vor. Zur gesunden Ernährung gehört auch viel Bewegung. Esse mehr von den vielen leckeren Gemüsesorten und bediene Dich am Obststand. Greife vor allem zu frischen Lebensmitteln, denn diese sind besonders nahrhaft und nährstoffreich.

Esse keine raffinierten Öle, verzichte auf zuckerhaltige Speisen und koche viel selbst. Fertigprodukte solltest Du nicht zu Dir nehmen und Deinen Nachtisch ab und zu einmal stehen lassen. Fördere Deine allgemeine Gesundheit, Dein Wohlbefinden und erstelle Dir einen Speiseplan, der nur gesunde und vitaminreiche Inhaltsstoffe enthält.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.