11 Warnsignale unseres Körpers, die wir ernst nehmen müssen
9. Dunkle Ringe unter den Augen
Bild: sruilk / Shutterstock.com
Das empfindliche und sehr zarte und durchsscheinende Gewebe unter den Augen kann nach körperlicher Belastung, Stress und insbesondere bei Schlafmangel dunkel hervortreten, was sich als sogenannte „dunkle Augenringe“ unattraktiv bemerkbar machen kann. Um diese unansehnliche Verfärbung der Blutgefäße der Haut unterhalb des Auges zu mindern, ist die wichtigste Empfehlung der Mediziner, auf ausreichend Schlaf zu achten. Sieben bis achten Stunden sollten es schon sein, damit sich der Körper ausreichend und zuverlässig regenerieren kann. Wird diese Schlafzeit eingehalten, ist es gut möglich, dass sich die Augenringe mindern und man wacher und erholter aussieht.
Schlafmangel macht uns nicht nur unattraktiv, sondern gefährdet auch unseren gesamten Organismus. Zahlreiche Erkrankungen können durch Schlafmangel ausgelöst werden. Wichtig zu wissen ist, dass die Augenringe auch durch andere Ursachen ausgelöst werden können beispielsweise durch eine Blutarmut, der sogenannten Anämie. Bei etwaigen Unsicherheiten sollte also ein Arzt hinzugezogen werden, der eine solche Anämie (deren Ursachen vielfältig sein können) kompetent und zuverlässig abklären kann.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.