11 Warnsignale unseres Körpers, die wir ernst nehmen müssen

10. Verfärbung der Finger

Bild: gulserinak1955 / Shutterstock.com

Unter bestimmten Umständen kann sich die Farbe der Finger und des Gewebes unter dem Nagel stark verändern. Eine wichtige Ursache ist das sogenannte Raynaud-Syndrom, welches durch niedrige Temperaturen ausgelöst werden kann und sich in Spasmen (eine Art Krampf) der sehr kleinen Blutgefäße und Kapillaren der Finger äußert. Hier finden sich dann Blässe, Blauverfärbung und anschließend eine ausgeprägte Rötung der Finger und des Nagelbetts.

Doch auch andere, mit unter gefährliche Erkrankungen können zu dieser Verfärbung führen. Daher sollte ein Arzt abklären, ob eine Lungen- oder Herz-Kreislauferkrankung vorliegt, welche ebenfalls dieser Veränderung der Hautfarbe auslöst und unbedingt in die Hände der ärztlichen Therapie gehört.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.