11 Warnsignale unseres Körpers, die wir ernst nehmen müssen
4. Unangenehmer Tinnitus
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Beim Tinnitus handelt es sich um ein sehr hartnäckiges und unangenehmes Rauschen oder Fiepen in einem oder beiden Ohren. Die häufigste Ursache für dieses lästige Ohrgeräusch ist Stress oder eine zu hohe Lärmbelastung am Arbeitsplatz. Daher sollte hier entsprechend vorgebeugt werden.
Leider kann der Tinnitus auch durch weitere Erkrankungen des Gehirns oder der Schädelbasis sowie des Innenohrs ausgelöst werden. Daher muss man auch ein Ohrgeräusch immer ernst nehmen, um keine schlimmeren oder sogar bösartigen Erkrankungen wie einen Hirntumor oder Ähnliches zu übersehen. Meist wird der Arzt dann eine Bildgebung wie die Kernspintomografie veranlassen, um bösartige Veränderungen auszuschließen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.