11 Warnsignale unseres Körpers, die wir ernst nehmen müssen
4. Unangenehmer Tinnitus
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Beim Tinnitus handelt es sich um ein sehr hartnäckiges und unangenehmes Rauschen oder Fiepen in einem oder beiden Ohren. Die häufigste Ursache für dieses lästige Ohrgeräusch ist Stress oder eine zu hohe Lärmbelastung am Arbeitsplatz. Daher sollte hier entsprechend vorgebeugt werden.
Leider kann der Tinnitus auch durch weitere Erkrankungen des Gehirns oder der Schädelbasis sowie des Innenohrs ausgelöst werden. Daher muss man auch ein Ohrgeräusch immer ernst nehmen, um keine schlimmeren oder sogar bösartigen Erkrankungen wie einen Hirntumor oder Ähnliches zu übersehen. Meist wird der Arzt dann eine Bildgebung wie die Kernspintomografie veranlassen, um bösartige Veränderungen auszuschließen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.