12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

11. Britisch? Französisch? Hauptsache schwer

Bild: Shutterstock / Sergiy Palamarchuk


Wenn du glaubst, die Worcestersauce sprichst du so, wie sie geschrieben wird, liegst du weit daneben. Das englische Original „Worcestershire sauce“ wird nämlich „Wuhstersoße“ ausgesprochen – kurz, bündig und für deutsche Zungen oft überraschend. Der Trick liegt in der typisch britischen Verkürzung und dem Weglassen scheinbar überflüssiger Buchstaben.

Wer also im Restaurant „Wor-zes-ter-sauce“ verlangt, erntet im besten Fall ein Lächeln – oder fragende Blicke. Richtig ausgesprochen zeigt sich nicht nur sprachliches Feingefühl, sondern auch ein bisschen kulinarische Weltgewandtheit. Und Hand aufs Herz: „Wuhstersoße“ klingt doch irgendwie auch stilvoller, oder?

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.