12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

1. Kaffee, Käse und Katastrophen

Bild: Shutterstock / SeventyFour

Viele der falsch ausgesprochenen Begriffe kommen aus dem Alltag: Essen, Technik oder Mode. Oft sind es italienische oder französische Lehnwörter, bei denen Buchstaben ganz anders klingen, als wir es aus dem Deutschen gewohnt sind. Hinzu kommt: Die korrekte Aussprache ist nicht immer intuitiv.

Wer z. B. „Latte Macchiato“ bestellt oder „Chorizo“ genießt, landet schnell im Fettnäpfchen. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die häufigsten Fehler – nicht um sich zu schämen, sondern um beim nächsten Mal entspannter und sicherer durchs Gespräch zu gehen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.