12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

1. Kaffee, Käse und Katastrophen

Bild: Shutterstock / SeventyFour

Viele der falsch ausgesprochenen Begriffe kommen aus dem Alltag: Essen, Technik oder Mode. Oft sind es italienische oder französische Lehnwörter, bei denen Buchstaben ganz anders klingen, als wir es aus dem Deutschen gewohnt sind. Hinzu kommt: Die korrekte Aussprache ist nicht immer intuitiv.

Wer z. B. „Latte Macchiato“ bestellt oder „Chorizo“ genießt, landet schnell im Fettnäpfchen. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die häufigsten Fehler – nicht um sich zu schämen, sondern um beim nächsten Mal entspannter und sicherer durchs Gespräch zu gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.