12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

1. Kaffee, Käse und Katastrophen

Bild: Shutterstock / SeventyFour

Viele der falsch ausgesprochenen Begriffe kommen aus dem Alltag: Essen, Technik oder Mode. Oft sind es italienische oder französische Lehnwörter, bei denen Buchstaben ganz anders klingen, als wir es aus dem Deutschen gewohnt sind. Hinzu kommt: Die korrekte Aussprache ist nicht immer intuitiv.

Wer z. B. „Latte Macchiato“ bestellt oder „Chorizo“ genießt, landet schnell im Fettnäpfchen. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die häufigsten Fehler – nicht um sich zu schämen, sondern um beim nächsten Mal entspannter und sicherer durchs Gespräch zu gehen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.