12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

6. „Bruschetta“ – richtig heißt es „Brusketta“

Bild: Shutterstock / Liudmyla Chuhunova

Ein weiterer italienischer Klassiker, der gerne falsch ausgesprochen wird. Viele sagen „Bruschetta“ mit einem weichen „sch“, doch im Italienischen wird das „ch“ als „k“-Laut gesprochen. Deshalb heißt es korrekt „Brusketta“.

Das gilt übrigens auch für andere italienische Begriffe wie „Chianti“ oder „Gnocchi“, bei denen das „c“ je nach nachfolgendem Buchstaben ganz unterschiedlich klingt. Wer im Restaurant also „Brusketta“ bestellt, liegt richtig – und zeigt, dass er die Sprache des Essens nicht nur genießen, sondern auch verstehen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.