Eines der unangenehmsten Gefühle ist, wenn man unfassbar müde ist und unbedingt schlafen will, man aber nichts anderes tut, als sich von einer Bettseite auf die andere zu wälzen. Schlaflosigkeit kann einen fast wahnsinnig werden lassen.
Schlaflosigkeit und Schlafstörungen können Anzeichen für einen instabilen Blutzuckerspiegel sein. Dies passiert, wenn der Körper nicht genug Serotonin herstellt, auch noch als „Glückshormon“ bekannt. Der dadurch entstandene zu hohe Cortisol-Level führt zu einer Stresssituation für den Körper und folglich zu Schlafstörungen.
Wer genügend Protein zu sich nimmt – insbesondere abends – kann diesem Problem entgehen. Denn wer mehr Protein und weniger Kohlenhydrate isst, kann besser schlafen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.