Wer sich mit Fettlebern auskennt, weiß wie unangenehm und schlecht sie für die Gesundheit des Menschen sind. Protein kann bei dem Problem aber Abhilfe gewähren.
Neueste Studien haben erst vor kurzem herausgefunden, dass die vermehrte Einnahme von Protein, einer Fettleber entgegenwirken kann. Eine erhöhte Proteinzufuhr reduziert den Fettgehalt der Leber, aber bedeutet gleichzeitig auch, dass die Diabetesgefahr bei Menschen, die unter einer nichtalkoholischen Fettleberkrankheit leiden, sinkt.
Laut Wissenschaftlern und Ernährungsberatern ist es wichtig, diese neuen Befunde bei klinischen Fällen sofort aufzunehmen. Nur auf diese Weise kann man eine Diagnose von Fettleber größtenteils entgehen, sowie überhaupt deren Entstehung entgegenwirken.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.