Wer sich mit Fettlebern auskennt, weiß wie unangenehm und schlecht sie für die Gesundheit des Menschen sind. Protein kann bei dem Problem aber Abhilfe gewähren.
Neueste Studien haben erst vor kurzem herausgefunden, dass die vermehrte Einnahme von Protein, einer Fettleber entgegenwirken kann. Eine erhöhte Proteinzufuhr reduziert den Fettgehalt der Leber, aber bedeutet gleichzeitig auch, dass die Diabetesgefahr bei Menschen, die unter einer nichtalkoholischen Fettleberkrankheit leiden, sinkt.
Laut Wissenschaftlern und Ernährungsberatern ist es wichtig, diese neuen Befunde bei klinischen Fällen sofort aufzunehmen. Nur auf diese Weise kann man eine Diagnose von Fettleber größtenteils entgehen, sowie überhaupt deren Entstehung entgegenwirken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.