Eine eiweißreiche Ernährung ist bei Sportlern beliebt und viele legen ein besonderes Augenmerk darauf. Aber auch wer nicht unbedingt einen muskeldefinierten Körper haben möchte, sollte auf seine Ernährung achten.
Proteine sind ein beliebtes Produkt, das sich in fast jedem Lebensmittel wiederfindet. Wer sich auf Muskelaufbau konzentrieren will, sollte deswegen darauf achten, mehr als die durchschnittlich empfohlene Dosis an Eiweißen zu sich zu nehmen. Nur dann kann ein gesunder Muskelaufbau stattfinden.
Aber es kann ggf. zum genauen Gegenteil führen, wenn man kaum Proteine isst. Dann kann der Mensch innerhalb von einer Woche rapide an Muskeln verlieren, sowie vermehrt an einem Verlust von Muskelkraft.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.