13 Anzeichen für Proteinmangel

3. Haut- und Nagelprobleme

Bild: Geinz Angelina / Shutterstock.com

Anhand der Haut kann man oft schon früh erkennen, ob man in letzter Zeit weniger Protein als sonst zu sich genommen hat. Auch die Nägel können einen auf einen Proteinmangel hinweisen.

Für unsere Haut und Nägel sind besonders Kollagen, Elastin und Keratin wichtige Komponente, um gesund zu bleiben. Diese drei Komponente sind Proteine und sind wichtig, weil sie dafür sorgen, dass die Haut nicht trocken und schuppig wird. Sie schützen zudem die Fingernägel vor unschönen Graten.

Man sollte jedoch beachten, dass es manchmal noch andere Gründe für Haut- und Nagelprobleme geben kann. So können z.Bsp. Hormonschwankungen daran Schuld sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.