13 Anzeichen für Proteinmangel

8. Aufgeblähter Bauch

Bild: Thunderstock / Shutterstock.com

Ein aufgeblähter Bauch kann etwas sehr unschönes sein. Plötzlich geht die Hose nicht mehr zu oder das Kleid scheint fast aus allen Nähten zu platzen! Aber worauf ist das zurückzuführen?

Viele Menschen fürchten sich davor zu viele Fette in Form von Fleisch oder Käse zu sich zu nehmen, weil sie befürchten zuzunehmen. Dabei sind es meist Kohlenhydrate, die zu einem Völlegefühl führen. Lebensmittel mit hohem Proteingehalt machen länger und schneller satt, während Kohlenhydrate oft nur kurz Energie geben.

Dadurch essen viele zu viel und klagen über Bauchschmerzen. Protein hingegen stabilisiert den Blutzucker und Gelüste nach Snacks o.ä. schwinden praktisch dahin.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.