13 Anzeichen von Krebs, die Frauen nicht ignorieren sollten

2. Brustkrebs – Veränderung der Brustwarzen

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Veränderungen an den Brustwarzen (wenn diese nicht explizit vom Stillen kommen), sind stets ein sehr besorgniserregendes Signal. Sollten Vergrößerungen, Verfärbungen, Verhärtungen oder andere Veränderungen eintreten, sollte sich keine Frau davor scheuen, dies umgehend ihrem behandelnden Arzt mitzuteilen.

Auch wenn sich die Haut an den Brustwarzen urplötzlich zu schuppen beginnt, ist dies das häufigste Warnzeichen von Brustkrebs. Außerdem geben Inversionen Anlass zur Sorge. Es ist keine Schande und auch alles andere als peinlich, seinen Arzt von solchen Veränderungen rechtzeitig in Kenntnis zu setzen. Meist bleibt in diesen Fällen noch genug Zeit zum Handeln. Leider wissen zu wenig Frauen von der Gefahr bei jenen Symptomen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.