13 Anzeichen von Krebs, die Frauen nicht ignorieren sollten
6. Brustkrebs – Veränderungen der Größe
Bild: siam.pukkato / Shutterstock.com
Änderungen der Brustgröße treten nach der Pubertät in aller Regel nur während einer Schwangerschaft oder bei massivem Übergewicht ein. Im Regelfall bleibt die Busengröße jedoch meist identisch, sodass jeder Frau auffallen dürfte, ob sich die Größe ihrer Brüste in letzter Zeit verändert hat. Ist dies tatsächlich der Fall, so ist dies weiterhin ein alarmierendes Zeichen.
Ganz besonders, wenn sich nur eine Seite am Busen vergrößert, ist dies sehr alarmierend und Betroffene sollten keinerlei Zeit mehr verlieren, sich mit ihren entdeckten Beschwerden an einen Arzt zu wenden. Selbst in den Wechseljahren ist es äußerst selten, dass sich die Größe der Brüste noch einmal radikal verändert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.