13 Anzeichen von Krebs, die Frauen nicht ignorieren sollten

7. Unerklärlicher Gewichtsverlust

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Wenn es um das Thema unbeabsichtigten Gewichtsverlust geht, so können eine ganze Reihe von Krankheiten dafür verantwortlich sein. In harmloseren Fällen liegt möglicherweise nur eine Nahrungsmittelunverträglichkeit wie Laktose- oder Glutenintoleranz vor. Möglicherweise ist es auch die Bauchspeicheldrüse, welche zu wenig fettspaltende Enzyme (Lipasen) produziert.

Oder es liegt an einer Überfunktionalität der Schilddrüse. Für jene Fälle gibt es gezielte Medikamente in Tablettenform oder eine Nahrungsumstellung kann die genannten Symptome lindern. In sehr schlimmen Fällen kann jedoch auch Krebs dafür verantwortlich sein, zum Beispiel Darmkrebs. Darum sollte die Ursache von ungewolltem Gewichtsverlust auf jeden Fall ärztlich abgeklärt werden, um Krebs auszuschließen und die Symptome zu beseitigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.