13 Anzeichen von Krebs, die Frauen nicht ignorieren sollten

7. Unerklärlicher Gewichtsverlust

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Wenn es um das Thema unbeabsichtigten Gewichtsverlust geht, so können eine ganze Reihe von Krankheiten dafür verantwortlich sein. In harmloseren Fällen liegt möglicherweise nur eine Nahrungsmittelunverträglichkeit wie Laktose- oder Glutenintoleranz vor. Möglicherweise ist es auch die Bauchspeicheldrüse, welche zu wenig fettspaltende Enzyme (Lipasen) produziert.

Oder es liegt an einer Überfunktionalität der Schilddrüse. Für jene Fälle gibt es gezielte Medikamente in Tablettenform oder eine Nahrungsumstellung kann die genannten Symptome lindern. In sehr schlimmen Fällen kann jedoch auch Krebs dafür verantwortlich sein, zum Beispiel Darmkrebs. Darum sollte die Ursache von ungewolltem Gewichtsverlust auf jeden Fall ärztlich abgeklärt werden, um Krebs auszuschließen und die Symptome zu beseitigen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.