13 Geheimnisse schlanker Menschen

4. Bewusstes Essen

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

„Du bist, was du isst.“ Das gilt auch für den Essensort. Wer am Schreibtisch hastig seine Mahlzeit verspeist, nimmt garantiert mehr zu sich als derjenige, der seine „Ration“ in der Pause bewusst zelebriert. Wie wäre es für ein paar Tage vorzukochen? Dies spart Geld und Zeit. Als Alternative: Besuchen Sie doch eine Kantine oder ein Bistro.

Wir alle kennen es. Freudestrahlend den Feierabend eingeläutet, die müden Füße auf die Couch und nebenbei die Tüte Chips. Wer beim Essen fernsieht, vergisst, während Bruce Willis die Welt rettet, was er sich parallel alles in den Mund stopft. Lieber bewusst essen – und genießen. Das ist das Geheimnis.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.