Eine Dose Cola am Nachmittag, zum Essen ein Glas Limonade: Viele Menschen unterschätzen noch immer den hohen Zuckergehalt von süßen Limonaden und Softdrinks. Ganz nach dem Motto: „Viel Trinken ist gesund“. Oft verklären Bezeichnungen wie „light“ oder „Zero“ den enthaltenen Zucker. In dem Fall sind es meistens einfach Zuckeraustauschstoffe, die auch nicht besser sind.
Auch Fruchtsäfte und alkoholische Getränke stecken voller Zucker und tarnen so viele unnötige Kalorien vor naiven Blicken. Schlanke Menschen greifen lieber zu Schorlen oder Sprudelwasser mit frisch gepresstem Zitronensaft. Auch zu den Mahlzeiten. Probieren Sie die herrliche Erfrischung selbst aus!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.