Wussten Sie das es insgesamt 8 verschiedene Arten von Reis gibt? Es gibt den Langkornreis, Basmatireis, Rundkornreis, oder auch Milchreis, Klebereis, Parboiled Reis, Wildreis, Risotto-Reis und zu guter Letzt noch den Vollkornreis. Sie unterscheiden sich in Geschmack und Aussehen.
Zum Beispiel verwendet man den Langkornreis eher für pikante Gerichte, während man Klebereis eher für Sushi verwendet. Wildreis muss man sogar 45-50 Minuten lang kochen lassen. Es kommt darauf an wie man Reis richtig zubereitet und vor allem in welchen Regionen der Welt man isst. Viel Reis wird in Asien angebaut, wo es sogar spezielle Reisfelder gibt. Denken Sie also nächstes Mal daran, dass man Reis für ganz verschiedene Dinge benutzen kann!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.