13 olympische Momente die viral gegangen sind

7. Mit dem Medienmanager zum Erfolg

Bild: Imago / AAP

Mit einem Medienmanager an ihrer Seite, entschied sich Stokke dafür, ihrer Persönlichkeit ein völlig neues Image zu verschaffen. Sie wollte auf keinen Fall weiterhin ein Sexsymbol für Männer sein, sondern als talentierte und ambitionierte Sportlerin anerkannt werden. Daher entschied sie sich, nach ihrem Highschool Abschluss selbst für ganz gezielte, professionelle Fotoshootings.

Ihre Berühmtheit brachte ihr dann natürlich auch direkt Fotoshootings für große Sportfirmen wie Nike, Athleta und andere bekannte Namen ein. Der ganze Hype um ihren Körper zahlte sich also letztendlich doch aus und der jungen Highschool Sportlerin standen dank der Fotos des Sportjournalisten sämtliche Tore zu einer erfolgreichen Modelkarriere offen.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.