Wusstet ihr, das jeder Deutsche durchschnittlich, rund drei Kilogramm Lachs pro Jahr zu sich nimmt? Kein Wunder, denn er ist gesund und lecker und sehr fettreich. Er enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren, gesunde Fette und viel hochwertiges Eiweiß. Außerdem liefert er dringend notwendiges Jod.
Das ist besonders wichtig für die Schilddrüse, diese kontrolliert den Stoffwechsel. Aber auch Forelle, Hering, Makrele sind zu empfehlen. Trotz einer geringen Kalorienanzahl sorgen diese Fische für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Außerdem kann er gegen zu hohen Blutdruck wirken und Blutfette senken. Damit wird auch das Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt und Schlaganfall gesenkt. Einmal pro Woche sollten diese also auf jeden Fall auf Ihrem Ernährungsplan stehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.