13 sichtbare Anzeichen für eine angeschlagene Gesundheit

10. Schlechte Fingernägel

Bild: meow wii / Shutterstock.com

Könnten unsere Fingernägel sprechen, könnten sie viel über unser Leben erzählen. Doch tatsächlich brauchen sie dafür nicht einmal eine Stimme, denn bereits das Erscheinungsbild lässt so einiges an das Tageslicht kommen. Brüchige Nägel, oder solche mit Verfärbungen sind auf jeden Fall ein Anzeichen, dass etwas nicht stimmt.

Querrillen an den Nägeln können zum Beispiel ein Hinweis auf eine schlechte Ernährung sein oder weisen gar auf eine bereits vergangene Krankheit hin. Sollten die Nägel löffelförmig sein ist dies dagegen meist ein Hinweis auf einen Eisenmangel. Sollte die Haut an der Nagelhaut blass und an der Spitze rötlich braun sein, kann dies sogar ein Anzeichen für Probleme mit den Nieren sein.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.