13 sichtbare Anzeichen für eine angeschlagene Gesundheit
2. Veränderung der Körperbehaarung
Bild: Finist4 / Shutterstock.com
Die Körperbehaarung verändert sich meist sehr stark in der Pubertät. Das liegt daran, dass sich in dieser Zeit unser Hormonspiegel ändert und unser Körper mehr Sexhormone produziert. Diese sind auch für unser Haarwachstum verantwortlich. Nach der Pubertät sollte der Hormonspiegel eigentlich sehr ausbalanciert sein und daher sollte es zu keinen großen Veränderungen unsere Körperbehaarung mehr kommen.
Sollte es dennoch auffallend zu mehr oder weniger Haarwachstum kommen, kann dies ein Anzeichen für eine Hormonungleichheit sein. Tritt ein vermehrter Haarwachstum bei Frauen gleichzeitig mit einer unregelmäßigen Periode auf, kann dies ein Anzeichen für das PCOS Syndrom sein, welches auf jeden Fall mit einem Arzt abgeklärt werden muss.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.