13 sichtbare Anzeichen für eine angeschlagene Gesundheit

2. Veränderung der Körperbehaarung

Bild: Finist4 / Shutterstock.com

Die Körperbehaarung verändert sich meist sehr stark in der Pubertät. Das liegt daran, dass sich in dieser Zeit unser Hormonspiegel ändert und unser Körper mehr Sexhormone produziert. Diese sind auch für unser Haarwachstum verantwortlich. Nach der Pubertät sollte der Hormonspiegel eigentlich sehr ausbalanciert sein und daher sollte es zu keinen großen Veränderungen unsere Körperbehaarung mehr kommen.

Sollte es dennoch auffallend zu mehr oder weniger Haarwachstum kommen, kann dies ein Anzeichen für eine Hormonungleichheit sein. Tritt ein vermehrter Haarwachstum bei Frauen gleichzeitig mit einer unregelmäßigen Periode auf, kann dies ein Anzeichen für das PCOS Syndrom sein, welches auf jeden Fall mit einem Arzt abgeklärt werden muss.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.