13 sichtbare Anzeichen für eine angeschlagene Gesundheit

2. Veränderung der Körperbehaarung

Bild: Finist4 / Shutterstock.com

Die Körperbehaarung verändert sich meist sehr stark in der Pubertät. Das liegt daran, dass sich in dieser Zeit unser Hormonspiegel ändert und unser Körper mehr Sexhormone produziert. Diese sind auch für unser Haarwachstum verantwortlich. Nach der Pubertät sollte der Hormonspiegel eigentlich sehr ausbalanciert sein und daher sollte es zu keinen großen Veränderungen unsere Körperbehaarung mehr kommen.

Sollte es dennoch auffallend zu mehr oder weniger Haarwachstum kommen, kann dies ein Anzeichen für eine Hormonungleichheit sein. Tritt ein vermehrter Haarwachstum bei Frauen gleichzeitig mit einer unregelmäßigen Periode auf, kann dies ein Anzeichen für das PCOS Syndrom sein, welches auf jeden Fall mit einem Arzt abgeklärt werden muss.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.