13 wissenschaftliche Fakten, die beweisen, dass Kaffee gesund ist

1. Steigerung der Energie und Intelligenz

Bild: GaudiLab / Shutterstock.com

Was haben Kaffee, Energie und Intelligenz gemeinsam? Kaffee kann dazu beitragen, dass sich die Menschen weniger müde fühlen und dadurch wird die Energie gesteigert. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Körper 30 Minuten nach dem Trinken von Kaffee auf Hochleistungen kommen kann. Dies liegt daran, dass es ein Stimulans namens Koffein enthält – die am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz der Welt. Ganz legal natürlich. Nachdem Sie Kaffee getrunken haben, wird das Koffein in Ihren Blutkreislauf aufgenommen. Von dort gelangt es in Ihr Gehirn. Im Gehirn blockiert Koffein den inhibitorischen Neurotransmitter Adenosin. Wenn dies geschieht, steigt die Anzahl anderer Neurotransmitter wie Noradrenalin und Dopamin an, was zu einem verstärkten Feuern von Neuronen führt.

Viele kontrollierte Studien am Menschen zeigen, dass Kaffee verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion verbessert – einschließlich Gedächtnis, Stimmung, Wachsamkeit, Energieniveau, Reaktionszeiten und allgemeine mentale Funktionen. Menschen den Kaffee trinken scheinen weniger an Stimmungsschwankungen zu leiden und sind meist achtsamer. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Koffein einen inhibitorischen Neurotransmitter in Ihrem Gehirn blockiert, der eine stimulierende Wirkung hervorruft. Dies verbessert das Energieniveau, die Stimmung und verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion. Sodass Sie sich zudem besser konzentrieren können und Ihrer Intelligenz „nichts im Wege steht“.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.