Kaffeemaschinen werden äußerlich nicht unbedingt dreckig, es sei denn, es wird viel in der Küche gekocht, sodass sich auch an der Außenseite Fett und Staub anlagern können.
Der Innenraum ist jedoch aufgrund der Feuchtigkeit und Wärme ein Nährboden für Bakterien und Pilze. Es ist dennoch wichtig, dass eine Kaffeemaschine generell gründlich und am besten täglich gereinigt wird. Dies betrifft sowohl die Glaskaraffe als auch den Filterbehälter. Haben sich nämlich einmal Bakterien angesammelt, könnten diese im schlimmsten Fall sogar in den Kaffee übergehen.
Selbst, wenn eine Kaffeemaschine nicht täglich in Gebrauch ist, sollten die einzelnen Bestandteile regelmäßig gesäubert werden, damit sich erst gar kein fester Staub und Schmutz anlagern kann.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.