Kaffeemaschinen werden äußerlich nicht unbedingt dreckig, es sei denn, es wird viel in der Küche gekocht, sodass sich auch an der Außenseite Fett und Staub anlagern können.
Der Innenraum ist jedoch aufgrund der Feuchtigkeit und Wärme ein Nährboden für Bakterien und Pilze. Es ist dennoch wichtig, dass eine Kaffeemaschine generell gründlich und am besten täglich gereinigt wird. Dies betrifft sowohl die Glaskaraffe als auch den Filterbehälter. Haben sich nämlich einmal Bakterien angesammelt, könnten diese im schlimmsten Fall sogar in den Kaffee übergehen.
Selbst, wenn eine Kaffeemaschine nicht täglich in Gebrauch ist, sollten die einzelnen Bestandteile regelmäßig gesäubert werden, damit sich erst gar kein fester Staub und Schmutz anlagern kann.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.