Vor allem nach dem Duschen sind die Fliesen im Bad häufig feucht. Diese Feuchtigkeit kann mit der Zeit zu Bakterien und Schimmel führen. Selbst wenn Sie regelmäßig das Badezimmer, auch nach dem Duschen, lüften, können sich in der Zwischenzeit durch Zurückbleiben von Feuchtigkeit dennoch Schimmelporen bilden.
Damit Sie später nicht Ihr komplettes Badezimmer schrubben müssen, und dem Schimmel wieder zu entfernen, ist es wichtig, die Fliesen regelmäßig, am besten täglich, zu reinigen.
Für die Reinigung können Sie entweder zu einem speziellen Fliesenreiniger sowie zu einem Allzweckreiniger greifen oder auch Essig mit Wasser vermengen. Anschließend ist es wichtig die Fliesen gut abzutrocknen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.