14 Fakten zum Thema Hautkrebs

10. Was passiert nach einer Krebsdiagnose?

Bild: 168 STUDIO / Shutterstock.com

Je nach Diagnose wird für den Patienten ein individueller Therapie-Plan erstellt. Beim Malignen Melanom muss der Tumor zuerst vollständig operativ entfernt werden. Die Dauer und der Umfang der Operation richtet sich nach der Größe des Tumors.

Sobald der Tumor dicker ist als 1 Millimeter, wird ebenfalls der nächstgelegene Lymphknoten entfernt und untersucht. Wenn bereits Tumorzellen nachzuweisen sind, sollten die umliegenden Lymphknoten in jedem Fall auch entfernt werden um eine weitere Streuung im Körper zu vermeiden.

Wenn der Tumor eine Eindringtiefe größer als 2 mm hat, wird als ergänzende Maßnahme in deutschen Kliniken eine Immuntherapie mit dem Medikament Interferon alpha empfohlen. Wenn sich bereits Metastasen gebildet haben, die innere Organe befallen haben, kann ergänzend eine Strahlentherapie, oder eine sogenannte „Targeted Therapy“ (zielgerichtete Therapie) verordnet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.