Die DeutscheKrebsgesellschaft schreibt in einem Artikel, dass Solariumbesuche das Hautkrebsrisiko steigern. Denn nicht nur das Sonnenbad in der natürlichen Sonne, auch die künstliche UV-Strahlung im Solarium kann das Wachstum von Hautkrebs begünstigen.
Das Risiko, an schwarzem Hautkrebs, mit einem sogenannten malignenMelanom zu erkranken, ist bei regelmäßigen Solariumgängern signifikant erhöht. In Zahlen ausgedrückt heißt das konkret, dass jeder Besuch im Solarium das Risiko um 1,8 % ansteigen lässt.
Wenn man bedenkt, das ganze 5 Prozent aller Melanom-Erkrankungen in ganz Europa auf Solariumbesuche zurückzuführen sind, ist das eine enorme Zahl. Die Haut von jungen Leuten ist scheinbar besonders empfindlich, hier wird von der deutschenKrebsgesellschaft drauf hingewiesen, dass Solariumbesuche in der Altersklasse der unter 35-Jährigen zu einem über 80 % erhöhten Hautkrebsrisiko führen. Ob sich die nahtlose Bräune zu diesem Preis dann wirklich lohnt?
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.