Es gibt einige Regeln, um Sonnenrisiken zu meiden. Die UV–Strahlung ist in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr am gefährlichsten. Sollte man am Strand mal die Zeit aus den Augen verlieren und keine Uhr zur Hand haben, gibt es einen kleinenTrick um die Gefahr der Sonne zum jeweiligen Zeitpunkt zu beurteilen. Ist der Schatten, den man wirft kürzer als man selbst, droht Gefahr.
Wählen Sie die richtige Bekleidung. Es herrscht der Irrglaube, weiße Kleidung würde besser schützen als Dunkle. Das Gegenteil ist der Fall. Kinder verbringen laut Statistiken in den Schulferien, um die 15 Stunden an der frischen Luft und somit in der Sonne.
Knappe Badekleidung sollte wirklich nur während dem Badevergnügengetragen werden, das gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Luftige T-Shirts sind schnell übergezogen, breitkrempige Sommerhüte und Kappen schützen zusätzlich die empfindliche Gesichtshaut.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.