Nachdem jetzt klar ist, dass Kleidung am besten vor der UV-Strahlung schützt, kann man trotzdem im Urlaub nicht immer bekleidet am Strand liegen und das muss ja auch niemand. Die ungeschützten Hautstellen sollten vor dem Sonnenbad sehr großzügig mit einem Sonnenschutz mit ausreichendem Lichtschutzfaktor (Angabe LSF auf dem Produkt) eingecremt werden.
Dabei gilt es zu beachten, je heller der Hauttyp ist, desto kürzer ist die sogenannte Eigenschutzzeit der Haut. Entsprechend sollte man den Sonnenschutz für hellhäutige Personen möglichst hoch auswählen. Was der Großteil der Bevölkerung nicht weiß, um den auf der Verpackung angegebenen Lichtschutzfaktor überhaupt zu erreichen, müssen Erwachsene etwa 30 ml des Produkts verwenden.
Auch bei Cremes und Sprays mit dem Hinweis „wasserfest“ lässt nach dem Baden und Schwitzen der Schutz mit der Zeit nach. Trotzdem wird das Verwenden eines Produkts mit diesem Hinweis empfohlen, allerdings sollte man sich alle 2 Stunden erneut eincremen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.