14 saisonale Lebensmittel zur Linderung von Ekzem-Entzündungen
7. Tees wärmen nicht nur auf, sondern sind auch gesund
Bild: Imago / imagebroker
Machen Sie es sich mit einer Tasse heißem Tee auf der Couch gemütlich, jede Art von Tee ist dafür geeignet. Eine Studie ergab, dass 63 % von 121 Patienten, die dreimal täglich Oolong-Tee tranken, nach einem Monat eine mäßige Verbesserung der Hautläsionen aufwiesen. Forscher haben den genauen Mechanismus nicht aufgeklärt, aber antioxidative Polyphenole im Tee können als Antiallergene wirken und das Immunsystem stimulieren und auf Vordermann bringen.
Das Getränk ist außerdem sehr günstig in der Anschaffung. Wenn man selbst einen Balkon oder Garten besitzt, kann man zum Beispiel Pfefferminze oder Zitronenmelisse anbauen, trocknen und dann mit heißen Wasser aufgießen. Grüner Tee hat auch nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften aufgrund seiner Antioxidantien.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.