15 Dinge, die Sie über Arthrose wissen sollten

11. Ist immer ein künstliches Gelenk notwendig?

Bild: Denis Simonov / Shutterstock.com

Schnell stellt sich bei der Diagnose einer Arthrose die Frage, wie eine solche behandelt wird. Dabei muss grundsätzlich festgehalten werden, dass eine Arthrose nicht heilbar ist. Demgegenüber ist jedoch die Angst vor einem künstlichen Gelenk in vielen Fällen erst einmal unbegründet. Auch wenn diese sehr gute Ergebnisse liefern, ist ein endoprothetischer Ersatz eines Gelenks immer die letzte Lösung. 

Die primäre Behandlung zielt immer auf die Verlangsamung des Fortschreitens der Arthrose sowie die Schmerzlinderung. Dabei steht die konservative Behandlung im Vordergrund. Erst wenn diese Methoden ausgeschöpft sind, stehen operative Methoden zur Auswahl. Vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks gibt es zudem andere Möglichkeiten, die Arthrose operativ zu behandeln. Erfahren Sie in den nächsten Punkten mehr über die Behandlung von Arthrose.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.