15 Dinge, die Sie über Arthrose wissen sollten

11. Ist immer ein künstliches Gelenk notwendig?

Bild: Denis Simonov / Shutterstock.com

Schnell stellt sich bei der Diagnose einer Arthrose die Frage, wie eine solche behandelt wird. Dabei muss grundsätzlich festgehalten werden, dass eine Arthrose nicht heilbar ist. Demgegenüber ist jedoch die Angst vor einem künstlichen Gelenk in vielen Fällen erst einmal unbegründet. Auch wenn diese sehr gute Ergebnisse liefern, ist ein endoprothetischer Ersatz eines Gelenks immer die letzte Lösung. 

Die primäre Behandlung zielt immer auf die Verlangsamung des Fortschreitens der Arthrose sowie die Schmerzlinderung. Dabei steht die konservative Behandlung im Vordergrund. Erst wenn diese Methoden ausgeschöpft sind, stehen operative Methoden zur Auswahl. Vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks gibt es zudem andere Möglichkeiten, die Arthrose operativ zu behandeln. Erfahren Sie in den nächsten Punkten mehr über die Behandlung von Arthrose.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.