15 Dinge, die Sie über Arthrose wissen sollten

12. Behandlung von Arthrose – Teil 1

Bild: Atstock Productions / Shutterstock.com

Wie bereits erwähnt steht bei der Behandlung von Arthrose ein konservatives Vorgehen im Vordergrund. Dieses setzt sich meist aus mehreren Methoden zusammen. Gewichtsreduktion, Bewegung, Physiotherapie sowie Medikamente kommen dabei vorwiegend zum Einsatz. Die Grundlage bilden meist sogenannte Nichtsteroidale Antirheumatika, um Schmerzfreiheit zu erlangen.

Bei der konservativen Behandlung sind vor allem drei Regeln zu beachten. Die erste Regel besagt, dass Prozesse zur Heilung in Gelenken mindestens drei Monate dauern. In dieser Zeit sollte man dem Gewebe die nötige Ruhe geben, um sich erholen zu können. In dieser Zeit ist auch die zweite Regel von Bedeutung. Diese lautet, dass man Wärme nur auf der Muskulatur, nicht aber auf entzündeten Gelenken anwenden sollte. Lesen Sie im nächsten Punkt genaueres hierzu.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.