Die im Zwischenstadium erstmals auftretenden Beschwerden führen Betroffene in den meisten Fällen in eine Art Teufelskreis. Auf der einen Seite stehen die Entzündungen im Gelenk und die dadurch entstehenden Schmerzen. Auf der anderen Seite wird die Bewegungsfreiheit immer weiter eingeschränkt. Die meisten Betroffenen schone deshalb ihr Gelenk, was zu einer noch schnelleren Rückbildung des Knorpels durch Fehlbelastungen führt.
Im Spätstadium ist der Knorpel schließlich fast vollständig abgetragen. Dadurch liegen die Gelenkknochen frei und reiben bei jeder Bewegung aneinander. Dies führt zu typischen Knochenveränderungen. Damit das Gelenk überhaupt den entstehenden Druck abfangen kann, entstehen Auswüchse an den Gelenkrändern in Zackenform. Durch die chronischen Entzündungen und Schwellungen wirken die Gelenke aufgetrieben.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.