Hinsichtlich der Arten von Arthrose gibt es einige verschiedene Unterteilungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen primärer und sekundärer Arthrose. Die primäre Arthrose steht für diese Art von Knorpelverschleiß, der mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise entsteht. In etwa ab dem 50. Lebensjahr ist dieses Phänomen wie eine Abnahme der Sehkraft als normal anzusehen. Für eine Arthrose ist der Verschleiß jedoch höher als das altersübliche Maß.
Demgegenüber steht die sekundäre Arthrose, die aufgrund von externen Ursachen entsteht. Mehr zu diesen lesen Sie in einem der nächsten Punkte. Zudem unterscheidet man die Arthrose nach den jeweiligen Gelenken, welche unterschiedlich wahrscheinlich betroffen sind. Am häufigsten tritt Arthrose in den Finger- und Handgelenken, im Fuß sowie in der Hüfte und den Knien auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.