15 Dinge, die Sie über Arthrose wissen sollten

8. Wodurch entwickelt sich Arthrose?

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Viele stellen sich jetzt bestimmt die Frage, welche Gründe es für die Entstehung von Arthrose gibt. Wie in Punkt 6 bereits beschrieben, entsteht die primäre Arthrose erst einmal als Folge von typischen altersbedingtem Knorpelverschleiß. Dieser geht jedoch über das im Alter normale Maß hinaus. Diese biologische Minderwertigkeit des Knorpels ist aber bisher auf keine klare Ursache zurückzuführen.

Die externen Ursachen für die Entstehung einer sekundären Arthrose bestehen meist durch Überlastung der Gelenke in Beruf oder Freizeit. Beispiele hierfür sind häufiges Knien oder Bücken. Auf der anderen Seite sind auch fehlende Bewegung und Übergewicht Gründe hierfür. Auch als Folge von Verletzungen kann Arthrose auftreten. Zudem werden Entstehungsgeschichten als Folge bestimmter Medikamente oder durch genetische Ursachen diskutiert.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.