15 Ernährungstipps für die Herzgesundheit

12. Granatapfel

Bild: Oswald Kunstmann / Shutterstock.com

Diese interessanten und exotischen Früchte sind zwar mühselig zu schälen, aber es lohnt sich bestimmt! Sie sind nicht nur herrlich lecker, sondern mindestens ebenso gesund.

Granatäpfel haben eine einzigartige Mischung von Antioxidantien, die die Oxidation von Plaque in den Wänden der Arterien verhindern. Tatsächlich zeigte eine Studie, dass Atherosklerose-Patienten tatsächlich die Plaque reduzieren konnten, die sich innerhalb ihrer Arterienwände angesammelt hatte, indem sie 8 Unzen Granatapfelsaft täglich tranken.

Wieder einmal kann man die kleinen Kerne vielseitig verwenden: Ob als Saft, im Salat oder im Smoothie – der Geschmack bleibt exotisch und sooooo gut!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.