15 Fakten zum Thema Bewegungsmangel, die Sie noch nicht kennen

3. Lebensraum

Bild: Brandon Bourdages / Shutterstock.com

Wer einmal in einem Flieger saß und über eine Stadt flog, wird über diese Sicht gestaunt haben. Reihenweise Häuser und Straßen stehen dicht an dicht aneinander und prägen das Stadtbild.

Doch dies trägt auch zum Bewegungsmangel bei, denn Straßen und Häuser nehmen den Freiraum, sich körperlich zu betätigen. Kein Kind würde auf die Straße gehen, um dort zu spielen. Sogar der Schulweg kann nicht mehr alleine zu Fuß bestritten werden, da große Kreuzungen dies zu gefährlich machen.

Die Lösung? Das Kind wird mit dem Auto gebracht. Menschen in großen Städten können sich selten Gärten leisten, also sind sie auf öffentliche Parks angewiesen, die oft überfüllt sind.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.