15 Fakten zum Thema Bewegungsmangel, die Sie noch nicht kennen

4. Die Scheinsicherheit

Bild: gerasimov_foto_174 / Shutterstock.com

Wer sich nicht bewegt, ist nicht selbständig und dadurch wird die Selbstbestimmung verhindert. Ein Mensch, der sich viel bewegt, kennt seinen Körper und weiß, wozu er fähig ist.

Das Entdecken und die Neugier haben auch viel mit Bewegung zu tun. Wenn wir unsere Umgebung erkunden wollen, müssen wir zwangsweise vor die Haustüre. Nur so können wir sie richtig wahrnehmen. Wer sich allerdings nie bewegt und lieber zu Hause bleibt, der entwickelt schnell das Bedürfnis nach einer Scheinsicherheit.

Das Unbekannte wird zur Gefahr und das Leben verliert an Reiz. Es kostet viel Überwindung raus zu gehen, nachdem man ein Verhaltensmuster aufgebaut hat.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.